Gemäß den Bestimmungen des Tierschutzgesetzes sind bei unseren Seminaren und Workshops
KEINE ENDLOSWÜRGER – heißt Moxonleinen oder Halsbänder OHNE Zugstopp – erlaubt !
Mißachtung kann unter Verlust des Meldegeldes zum Ausschluß
an der Veranstaltung führen!
Neuzüchterseminare
24.06.2023 | Referentin: Rechtsanwältin Kristina Trahms www.hundekanzlei.de |
Ort: Webinar via Zoom Dauer: 6 Stunden Sonderleitung: Sandra Gillhausen, Tel.: 0172-2862085, E-Mail: sandra@gillhausen.com Meldegeld : 65,- € Meldestart: 01.03.- 11.06.2023 Teilnehmer: begrenzte Teilnehmerzahl Zur Online Meldung >> hier klicken < < | |
25.06.2023 | Referentin: Dr. Carolin Olbertz, www.tierzentrum-krefeld.de |
Ort: Webinar via Zoom Dauer: 6 Stunden Sonderleitung: Sandra Gillhausen, Tel.: 0172-2862085, E-Mail: sandra@gillhausen.com Meldegeld : 65,- € Meldestart: 01.03. – 11.06.2023 Teilnehmer: begrenzte Teilnehmerzahl Online Anmeldung über die DRC Homepage Thema: Genetik, Zuchtstrategien/Zuchtprogramme, Deckakt – Geburt, Welpenaufzucht – Welpenabgabe, Grundlagen Verhalten/Lerntheorie, Anatomie Zur Online Meldung >> hier klicken < < | |
Seminare – Gesundheit
Es gibt noch freie Plätze | |
02.07.2023 | Erste Hilfe für den Hund mit Dr. Carolin Olbertz |
von 10:00 bis 13:00 Uhr Sonderleiter Ines Mainka E-Mail: i.mainka@web.de Meldestart 01.05.2023 Meldeschluss 25.06.2023 Meldegeld: € 35,00 Erste Hilfe im Falle eines Falles – wie reagiere ich richtig in einer Notfallsituation. Die richtigen Handgriffe erklärt Frau Dr. Carolin Olbertz anschaulich. Zur Online Meldung >> Hier klicken << | |
Dummy – Seminar
20.07.2023 | Dummy Seminar mit Carsten Schröder Einsteiger/Anfänger Basic |
Referent: Carsten Schröder Sonderleitung: Antoinette Heckmann E-Mail: heckmann.a@web.de Kosten: 100,-€ / TN, max. 8 TN Datum: 20.07.2023 10:00 bis 16:00 Uhr inkl. kurzer Mittagspause Wo: Willich Meldebeginn: 01.06.2023 Meldeschluss: 05.07.2023 Anmeldung nur online über DRC Homepage Voraussetzungen: Das Seminar richtet sich an Interessenten, die mit ihren Hunden mit der Dummyarbeit beginnen wollen oder gerade begonnen haben. Sicherer Apport und guter Grundgehorsam (Rückruf) sind Voraussetzung. | |
21.07.2023 | Dummy Seminar mit Carsten Schröder Einsteiger/Anfänger Basic |
Referent: Carsten Schröder Sonderleitung: Antoinette Heckmann E-Mail: heckmann.a@web.de Kosten: 100,-€ / TN, max. 8 TN Datum: 21.07.2023 10:00 bis 16:00 Uhr inkl. kurzer Mittagspause Wo: Willich Meldebeginn: 01.06.2023 Meldeschluss: 05.07.2023 Anmeldung nur online über DRC Homepage Voraussetzungen: Das Seminar richtet sich an Interessenten, die mit ihren Hunden mit der Dummyarbeit beginnen wollen oder gerade begonnen haben. Sicherer Apport und guter Grundgehorsam (Rückruf) sind Voraussetzung. | |
Seminare
Es gibt noch freie Plätze | |
21.06.2023 | Da stinkts – von Riechen und Gerüchen |
Referent: Dr. Leopold Slotta-Bachmayr | |
Ort: online via Zoom Meldebeginn: 01.04.2023 Meldeschluss: 12.06.2023 Sonderleitung: Sandra Gillhausen, Tel.: 0172-2862085 E-Mail: sandra@gillhausen.com Meldegeld: 25,- € Mitglieder DRC Thema: Hunde leben in einer Welt aus Gerüchen, deren Vielfalt und Nuancen uns Menschen für immer verschlossen bleiben wird. Aber wir machen uns diese Fähigkeiten der Hunde zu Nutze, und suchen mit deren Hilfe nach allem, was Gerüche verströmt. Deshalb ist die Kenntnis der Geruchsentstehung, der Geruchsausbreitung und auch der Verarbeitung dieser Informationen durch den Hund von großer Bedeutung. In diesem Webinar wird auf die physikalischen Grundlagen der Geruchsentstehung – warum riechen manche Substanzen stärker als andere – auf die Eigenschaften verschiedener Gerüche und Geruchskomplexe sowie auf deren Ausbreitung mit Hilfe von Wind oder Thermik eingegangen. Einen Geruch aufgenommen heißt aber noch lange nicht ihn erkannt. Daher beschäftigt sich der zweite Teil des Webinars mit Geruchserkennung, Entscheidung und wie die Entscheidung des Hundes durch das Training beeinflusst werden kann. | |